Nach dem Roman "Fabian" von Erich Kästner
AUSVERKAUFT
ES GIBT NOCH KARTEN IN DÜSSELDORF, THEATER AN DER KÖ und KÖLN, THEATER AM DOM
Das aus vielen Film- und Fernseh-Engagements bekannte Schauspielerpaar
Christine Sommer (z.B. Wilsberg)
und Martin Brambach (Kommissar Tatort Dresden)
hat den Roman über den Moralisten Fabian, der mit seinem Freund Labude durch das unmoralische Berlin der frühen 30er Jahre taumelt,
zu einer szenischen Lesung mit Musik der Zeit bearbeitet.
Sie entführen das Publikum in diese verrückte Welt, die heute oft erschreckend aktuell wirkt.
Eine Tour de Force durch die frühen 30er-Jahre: ausschweifend, pornografisch, dekadent und hochpolitisch.
„Der Gang vor die Hunde“ sollte eigentlich Erich Kästners autobiografischer Großstadtroman heißen.
Veröffentlicht wurde er erstmals 1931 in gekürzter, zensierter Fassung unter dem Titel „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“.
Erst 2013 erschien Kästners Meisterwerk in ungekürzter Version.
Live-Musik durch das Christian Hammer Trio:
an der Gitarre: Christian Hammer
am Saxophon: Cathrin Groth
am Kontrabass: Volker Kamp